Dies ist dank der Spenden aus unserer Community möglich. Wenn du die Privatsphäre schätzt, die Tor dir und anderen bietet, dann spende bitte heute. Du stellst sicher, dass Tor weiterhin jedem, der es braucht, Privatsphäre im Internet bietet.
Wenn deine Firewall Ports blockiert, dann kannst du Tor sagen, dass es diese Ports nur benutzen soll, wenn du deinen Tor Browser startest. Oder du kannst die Ports, die deine Firewall zulässt, hinzufügen, indem du "FascistFirewall 1" zu deiner torrc-Konfigurationsdatei hinzufügst. Standardmäßig geht Tor bei dieser Einstellung davon aus, dass deine Firewall nur Port 80 und 443 (HTTP bzw. HTTPS) zulässt. Du kannst einen anderen Satz von Ports mit der Torrc-Option FirewallPorts auswählen. Wenn du deine Kontrollen feiner abstimmen willst, kannst du auch die ReachableAddresses-Konfigurationsoptionen verwenden, z. B.:
ReachableDirAddresses *:80
ReachableORAddresses *:443
Lade Tor Browser herunter, um echtes privates Surfen ohne Verfolgung, Überwachung oder Zensur zu erleben.
Tor Browser herunterladenMenschenrechte und Freiheiten durch die Entwicklung und Verbreitung von Open Source Anonymitäts- und Privatsphäre-Technologien zu fördern, ihre ungehinderte Verfügbarkeit zu unterstützen und ihr Verständnis in Wissenschaft und der Allgemeinheit zu vergrößern.
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte monatliche Berichte und Beschäftigungsaussichten vom Tor Project:
Markenrechte, Copyright Informationen und Benutzungsregeln für Drittparteien finden sich in unserer FAQ .